Fachgebiet
Experte für Stimm- und Sprechtraining, Präsentation und Status. Stimme in der Wirtschaft, auf der Bühne sowie bei Stimmerkrankungen.
Hintergrund
1989 –1993 Schauspielstudium an der Folkwang Hochschule, Essen
1990 – 1995 Unterricht in Alexander Technik und Feldenkrais bei Franziskus Rohmert, Christoph Hagen und Julia Balter (USA).
1990 – 2005 Unterricht in Funktionalem Stimmtraining und Feldenkrais bei Franziskus Rohmert, Alexander Technik, Maske, Clown, Myofascial Release.
Seit 1994 unterrichtet und coacht Olaf Nollmeyer Schauspieler, Sänger, Sprachheilpädagogen, Lehrer, Präsentatoren und Manager. B.A. Anglistik, Germanistik
Fokus
Stimmentwicklung, Sprech- und Präsentationstraining, Gesangsunterricht
Neben Seminaren und Vorträgen steht die gezielte Einzelarbeit im Fokus. Durch leichte Berührung an Hals oder Rücken lassen sich ungeahnte Potentiale Ihrer Stimme spür- und messbar innerhalb kürzester Zeit aus gewohnten Haltungsmustern herauslösen. Möglich macht das eine hörgesteuerte Körperarbeit, die sensibel bereits auf kleinste Veränderungen im Klang reagiert.
Das Angebot richtet sich dabei sowohl an die Sprechstimme, an die Singstimme, und an Logopäden und Sprechtherapeuten.
Referenzen
Vorträge und Workshops auf den Stuttgarter Stimmtagen, dem Voice Symposium, Salzburg, dem Zürcher Stimmkurs und für CoMeT.
Seminare, Einzelunterrichte und Bildungsurlaube unter anderem für den Deutschen Bundesverband für Logopdie (DBL), für ProLog, die Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (DGS Hannover), das Theater Plauen, die Musiktheater Freiberg und Zwickau, für die Kienbaum Management Consultants (KMC), Penning Consulting, Gesundheitsbezirk Meran, Landeskrankenhaus Salzburg.
Zum Hören
Hier geht’s zu den Hörbeispielen von Olaf Nollmeyer
Sprachen
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch.
Als Autor
für logopädische Fachartikel, Sachbücher (Stimme, Sprechen, Körperarbeit), Bühnenstücke, Kino und fürs Businesstheater.
Publikationen und Preise
Publikationen:
- Die souveräne Stimme (GABAL-Verlag, 2. Aufl. 2007)
- Das PC-Mausbuch (GABAL-Verlag 2008)
- Die eigene Stimme entfalten (Kösel 1998; vergriffen)
- 08-09_Nollmeyer_LOGOS-Artikel (L.O.G.O.S. Interdisziplinär, Heft 3/08)
- Pilotstudie Schauspielerinnenstimmen vor und nach einer Aufführung (L.O.G.O.S. INTERDISZIPLINÄR, Heft 3/2010)
- Probleme der Idee einer Indifferenzlage, Forum Logopädie 4/2012
- Was macht eigentlich eine Stimme tragfähig? Und wie wirkt die Stimme auf den Körper zurück? Antworten auf diese spannende Fragen gibt dieser neue Artikel.
Weiteres
Regisseur, Schauspieler, Improtheater. Preisgekrönter Solist mit Kafkas abendfüllender „Strafkolonie“. Dazu auch Kleists „Erdbeben in Chili“
Auszeichnungen
- Gewinner des Bühnenpreises in Augsburg 2003 mit “Franz Kafka – In der Strafkolonie – Solo für Schauspieler und einen Scheinwerfer”. Siehe www.theaterimzelt.de
- Erster Platz beim DRAMA KÖLN 2003 mit dem Mini Drama “Hand, Mund”
- Zweiter Platz beim Uslarer Literaturpreis “Moderne Märchen” 2004
- 2004 wird das Drehbuch “Piet Melzer” zur Verfilmung in einem Großprojekt mit 19 Kurzfilmen zu den 19 “Grundrechtsartikeln” des Grundgesetzes ausgewählt, Verfilmung 2005, Erstaufführung Berlinale 2006. Siehe: www.gg19.de
- Kleinere Prosaveröffentlichungen