Auf den kleinen und großen Bühnen Ihres beruflichen Alltags ist die Chance zu begeistern, sich im richtigen Licht zu zeigen und mit Ideen zu überzeugen. Lernen Sie, diese Momente bewusst und gekonnt für sich einzusetzen!
80% aller Berufe sind Kommunikationsberufe! Trainieren Sie Ihre Stimme, Ihr Sprechen und Sie gewinnen neben Stimmgesundheit Redesicherheit, Überzeugungskraft und die Herzen Ihres Gegenüber.
Auf den kleinen und großen Bühnen Ihres beruflichen Alltags ist die Chance zu begeistern, sich im richtigen Licht zu zeigen und mit Ideen zu überzeugen. Lernen Sie, diese Momente bewusst und gekonnt für sich einzusetzen!
Repräsentieren Sie sich selbst, Ihr Team, Ihr Unternehmen, Ihr Anliegen sicher und wirkungsvoll einem breiten Publikum!
Ihre Stimme und Ihre Art zu sprechen machen das Telefongespräch erfolgreich. Trainieren Sie die wichtigsten Tools für ergebnisreiche Telefonate und gewinnen Sie eine belastungsfähige und gesunde Stimme.
Ihre Stimme als Ausdruck der Persönlichkeit erfahren, spielerisch ausprobieren und auch mal lustvoll singen! Stimmpflege und Stimmgesundheit!
SINGEN WIE IM HIMMEL: Singreise nach SÜDSCHWEDEN MIT CATARINA LYBECK – JULI 2025
Eine exklusive Reise: Gesang, Kultur, Natur und das skandinavische Lebensgefühl! Entdecke mit Catarina Lybeck deine eigene Stimme und die Stimme…
Mag. Catarina Lybeck
Rathausplatz Gmunden
„Tangokreuzfahrt – Tanzen wie in Buenos Aires“ Konzert und Tanz
„Ich tanze den Tango, wo ich will“. Oder: „In den Fragen der Liebe, da flirte ich so, dass die Funken…
Dr. Karina Lochner M.A.
Online
Sprechen und Singen – ein Unterschied?
Wie wird diese oft diskutierte Frage in der ISTP (Integrative Stimmtherapie und Stimmpädagogik nach Evemarie Haupt) effektiv gelöst? Seminarthema Was…
Evemarie Haupt (D)
Online
ONLINE: Modul ISTP III: Die Therapie spezieller Stimmstörungen
n diesem Seminar werden die Inhalte der Integrativen Stimmtherapie bei der Behandlung spezieller Störungsbilder vertieft
Dipl. Musikpäd. Miriam Haupt
„Sprechen ist eine physiologische und psychologische Herausforderung, ein philosophisches und kommunikatives Abenteuer für das ganze Leben.“ (Horst Coblenzer) Die AAP – Atemrhythmisch Angepasste Phonation nach Coblenzer-Muhar – bietet eine Orientierungshilfe für den Alltag, um die natürliche Übereinstimmung zwischen jedweder Kommunikation und dem persönlichen Atemrhythmus nicht zu blockieren. Richte dich auf! …
oder der tägliche Urlaub für die Stimme Kennen Sie das: Unerledigte To do-Listen, nicht wissen wo man zuerst beginnen soll? Stress beginnt im Kopf. Je lauter es dort ist, umso mehr verlieren wir den Kontakt zu unserem Körper und zu unseren Bedürfnissen. Gedanken lösen Gefühle aus. Laut Glücksforscher kommt zuerst…
Die Stimmung, mit der Mitarbeiter morgens zur Arbeit kommen, entscheidet viel mehr über ihre Leistungsfähigkeit, als das, was ihnen dann tagsüber aufs Gemüt schlägt. Kennen Sie auch dieses Gefühl beim Aufstehen, das da ist, noch bevor Sie so richtig munter sind? Manchmal weist das innere Gefühlsbarometer grundlos nach unten und…
Es ist mal wieder so weit: Sie müssen – wie jeden Monat – Rapport vor Kollegen und Chefs erstatten. Beim Rapport laden wir unser Gegenüber auch ein, „die Landkarte des anderen zu betreten“, um ihn dort abzuholen, wo er/sie gerade ist. Hierbei öffnet man sich der Welt seines Gegenübers -…